Staffel Wanderung

Einladung zur Staffelwanderung 2016 am Samstag, 1. Oktober

Lötschberg Südrampe: Hohtenn – Ausserberg – Eggerberg

Hoch über dem Walliser Talboden schlängelt sich der Wanderweg der Lötschberg Südrampe den Bergflanken entlang Richtung Brig. Der Weg führt vorbei an reissenden Bergbächen, die in den tiefeingeschnittenen Seitentälern fliessen. Eine Zeitlang wandert man entlang von lieblich angelegten Bewässerungsrinnen – immer die Trassen der Lötschbergbahn im Blickfeld. Dazu die imposanten Viadukte der Lötschbergbahn, die es von Zeit zu Zeit zu queren gilt. Ein Stück Eisenbahngeschichte erwartet uns. Die faszinierende Vielfalt von Flora und Fauna begeistern jeden Naturfreund immer wieder von neuem. Wir staunen über die verwegenen Wasserleitungen, Suonen genannt, die typischen dunklen Walliserhäuser und die zahlreichen Zeugen der örtlichen Kultur.

Tourenprogramm

Wir starten in Hohtenn und erreichen nach ca. 1 ¼ Std. das Chrüterbeizli Rarnerchumma, später Mittagsrast beim Aussichtspunkt Riedgarto.

Wanderzeiten:  Hohtenn – Ausserberg ca. 3 1/4 Std, 420 m Aufstieg, 500 m Abstieg

Ausserberg – Eggerberg ca. 1 ¾ Std  250 m Aufstieg, 300 m Abstieg, Total ca. 4 ½ – 5 Std

[huge_it_slider id=“1″]

Nicht vergessen: Regenschutz, Wanderschuhe, ev. Wanderstöcke,  Fotoapparat, Sonnencrème, Zwischenverpflegung, Mittagessen aus dem Rucksack bei Riedgarto oder ev. bereits im Restaurant Rarnerchumma.

Es gibt zwei Möglichkeiten, um zur Wandergruppe zu stossen, entweder im Hauptbahnhof Zürich oder wer mit dem Auto nach Kandersteg fährt in Hohtenn:

Variante 1:   07:15 Uhr am Treffpunkt im Zürich HB 

Zürich HB. Abfahrt 07:32 Uhr

Umsteigen in Bern, Abfahrt 08:39 Uhr

Ankunft in Hohtenn 10:02 Uhr

Anschliessend Wanderung nach Programm.

Rückfahrt

Eggerberg, Abfahrt 16:43 Uhr oder 17:11 Uhr

Zürich HB Ankunft 19:28 Uhr oder 19:58 Uhr

Kosten: Tageskarte ½ Tax CHF 73.00

 

Variante 2: 10:02 Uhr in Hohtenn

Parkieren in Kandersteg

Abfahrt Bahn in Kandersteg nach Hohtenn um 09:42 Uhr

 

Anmeldungen bitte bis Montag 26. September 2016 an

  • Fredy Stäger
  • Tel:        044 463 10 43
  • Natel:    079 718 23 95
  • Mail:      alfred@stager.ch

Eine allfällige Absage der Wanderung bei schlechten Wetteraussichten erfolgt per Telefon und/oder Mail (nicht vor 29.09.2016, 14:00 Uhr)

Ich freue mich auf eine grosse Wanderschar!

Herzliche Grüsse der Wanderleiter

Fredy Stäger